Save the date !
Countdown Voßwinkeler Reitertage 04.09.-07.09.2025
0
0
0
0
Days
0
0
Hrs
0
0
Min
0
0
Sec

2025

Ausschreibung

Zeiteinteilung

Zeitplan/Starterliste/Ergebnisse

Voßwinkeler Reitertage in den Startlöchern

Wenn die weißen Pagodenzelte an der B7 am Voßwinkeler Ortseingang auftauchen, wissen alle Bescheid:
Die Voßwinkeler Reitertage stehen vor der Tür. Das sportliche Konzept knüpft an das letzte Jahr an.
Highlight ist der Große Preis von Arnsberg-Voßwinkel, ein 3-Sterne-Springen der Klasse S.
Der Eintritt ist an allen Turniertagen frei. Vossis Kinderland lädt die jüngsten Gäste in den Nachmittagsstunden zum Basteln, Ponyreiten und in die Hüpfburg ein.

Das war 2024

Amazonen sind nicht zu schlagen

Voßwinkeler Reitertage 2024: Sportlicher Erfolg und begeisterte Zuschauer

Die Voßwinkeler Reitertage 2024 endeten mit strahlendem Wetter, hochklassigem Sport und ausgelassener Stimmung. Philipp Müller, der erste Vorsitzende des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Voßwinkel, zeigte sich „rundherum zufrieden“.

Sportliches Highlight war der Große Preis von Voßwinkel (S*-Springen)**, den Julia Gorski auf Cascorrado in einem spannenden Stechen für sich entschied, vor Timm Korte und Angelique Rüsen. Bereits am Samstag sicherte sich Angelique Rüsen mit Jardessa den Sieg im Championat der Stadt Arnsberg.

Auch die Lokalmatadore glänzten: Kathrin Müller verbuchte mehrere Siege und Platzierungen mit ihren Nachwuchspferden, ebenso wie der Bachumer Franz-Josef Dahlmann. Der Turniersamstag bot zudem ein imposantes Barrierespringen mit zwei Siegern, Thomas Kuck und Manuel Feldmann, gefolgt von einer ausgelassenen „After-Jump“-Party mit DJ Daniel.

Der Lions Club Neheim-Hüsten spendete erneut für jeden fehlerfreien Sprung über sein Hindernis im Championat an die Lebenshilfe Arnsberg und rundete den gesammelten Betrag auf 2000 Euro auf.

Neben dem Spitzensport gab es auch viel Regionales: Am Freitag und Samstagmorgen dominierten sauerländer Reiter die L-Springen, mit Siegen für Zara Sauerland und Marcel Neugebauer. Der Donnerstag stand im Zeichen der jungen Pferde, während am Sonntag die jüngsten Teilnehmer im Führzügelwettbewerb ihr Können zeigten.

„Sportler und Zuschauer bescheinigten uns ein besonderes Flair“, freute sich auch der zweite Vorsitzende, Günther Stock. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Kinderzelt, Hüpfburg, Hobby Horsing und ein neues Gastronomie-Konzept trugen maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Foto:Anna Senske

Vosswinkeler Reitertage Pferd am Sprung

Foto: Linn Kischinski

2024

Bei strahlendem Sonnenschein sind die Voßwinkeler Reitertage am Donnerstag gestartet.
Highlight war das erste S-Springen, das gleichzeitig als Qualifikation für den Großen Preis am Sonntag diente.
Hier siegte Nationenpreisreiter Sebastian Adams mit Christaire.

Bis zum späten Nachmittag standen die jungen Pferde im Fokus. In Springpferdeprüfungen von Klasse A bis Klasse M konnten die vier- bis siebenjährigen Pferde ihr Können unter Beweis stellen. Hier stach ein Lokalsportler besonders hervor: Der Bachumer Franz-Josef Dahlmann wurde zweimal Erster und einmal Zweiter. Lokalmatadorin Kathrin Müller sicherte sich mit Toulago im S-Springen mit einer Nullfehlerrunde den 7. Platz und ist somit sicher für den Großen Preis am Sonntag Mit ihrem Nachwuchspferd Contraire sicherte Lokalmatadorin Kathrin Müller sich den dritten Platz in der Springpferdeprüfung der Klasse A qualifiziert. In der Springpferdeprüfung der Klasse L wurde sie mit ihrem Pferd Sternblume Zweite, in der Klasse A mit Contraire Dritte. Der Freitag startet um 8 Uhr mit einer Springpferdeprüfung der Klasse M. Höhepunkt wird eine Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse S** sein. Am Nachmittag greifen die Regionalsportler ins Geschehen ein. Um 16:00 Uhr startet eine Springprüfung der Klasse E, um 16:45 Uhr steht ein A-Springen für Amateure auf dem Programm.

Text und Fotos: Anna Senke

Voßwinkeler Reitertage: Tag 2 – Dowe dominiert, Nachwuchs glänzt
Der zweite Tag der Voßwinkeler Reitertage bot eine vielseitige Mischung aus Prüfungen für Nachwuchspferde, Profis und Amateure. Lokalmatadorin Kathrin Müller startete erfolgreich mit einem Sieg auf Vince the Prince in einer Springpferdeprüfung der Klasse M.

Der Tag wurde jedoch von Hendrik Dowe aus dem Kreis Borken geprägt, der sich mehrfach gegen Müller durchsetzte. Dowe wurde Zweiter im M-Springen, gewann das S-Springen und sicherte sich im Zwei-Phasen-S-Springen sogar den ersten und zweiten Platz.

Am Nachmittag zeigten die Nachwuchsreiter ihr Können: Mara Teschner siegte mit Pony Casper im Stilspringen der Klasse E, gefolgt von der Voßwinkelerin Jenna Sack auf Platz drei. Den Abschluss bildeten die Amateur-Springprüfungen der Klasse A, bei denen Simon Mewis und Leonie Schulz siegten; Amy Quose vom ZRFV Voßwinkel wurde Dritte.

Amazonenpower im Championat

Nur drei Reiter-Pferde-Paare hatten sich im Normalparcours für das Stechen im Championat der Stadt Arnsberg qualifiziert – allesamt Amazonen.
Angelique Rüsen aus dem Stall von Christian Ahlmann behielt im Stechen mit Jardessa die Nerven, lieferte den schnellsten Nullfehler-Ritt ab und
bekam den Wanderpokal der Stadt Arnsberg aus den Händen von Bürgermeister Ralf-Paul Bittner überreicht.

Das Championat, ein S-Springen mit zwei Sternen, war der sportliche Höhepunkt des Tages und gleichzeitig ein Qualifikationsspringen für den großen Preis am Sonntag. Der Lions Club Neheim-Hüsten hat sich für dieses Springen etwas Besonderes ausgedacht: Für jede fehlerfreie Überwindung des Lion-Club-Hindernisses spendet der Club einen Betrag an die Lebenshilfe Arnsberg. Dabei kam ein stolzer Betrag zusammen, den der Lions Club auf 2000 Euro aufrundet. Der Samstagmorgen stand ganz im Zeichen des Regionalsport. Das L-Springen blieb dabei in Sauerländer Hand. In der ersten Abteilung siegte Zara Sauerland vom gastgebenden Reitverein auf Clemens vor Marcel Neugebauer vom RV Hellefeld auf Charleasy. Dieser sicherte sich mit seinem Pferd Diatendro´s Clara zusätzlich den Sieg in der zweiten Abteilung. In der Youngster Tour, einem M-Springen mit zwei Sternen sichere sich Kathrin Müller auf Mister Mogans den Sieg. Die letzte Prüfung des Tages, ein Barrierespringen des Klasse S, war ein echtes Zuschauerhighlight. Die Teilnehmer müssen nacheinander eine Reihe springen, die nach jedem Durchgang erhöht wird. Am Ende ging es über eine Höhe von 1,90 m, die zwei Reiter fehlerfrei passierten. Hier teilten sich der Aachener Thomas Kuck und Manuel Feldmann aus Gronau den ersten Platz und verzichteten auf eine weitere Erhöhung. Philipp Müller, 1. Vorsitzender vom gastgebenden Zucht-, Reit- undFahrverein Voßwinkel, landete auf dem vierten Platz. Am Sonntag können sich die Gäste neben einem bunten Rahmenprogramm mit Hobby-Horsing-Prüfung, Hüpfburg und Ponyreiten für die Kleinen auf den sportlichen Höhepunkt der Voßwinkeler Reitertage freuen: den großen Preis von Voßwinkel, ein S-Springen mit drei Sternen.

Voßwinkeler Reiternachwuchs präsentiert sich blendend

„Wir sind stolz auf unseren Reiternachwuchs. Unser Ausbildungskonzept geht auf.  Seit mehr  als 20 Jahren bildet Rene Lippich  unsere Jugend erfolgreich aus“ : so der Geschäftsführer Andreas Teutenberg. Rene Lippich ist Pferdewirtschaftsmeister und Motor in Sachen Ausbildung.Neben unzähligen Reitstunden und Lehrgängen füllt er mit seinem  Improvisationstalent jede Lücke aus. Seine Schüler kann er schon nicht mehr zählen. Bescheiden und mit seinem unverkennbaren Lächeln  nimmt er die Siege seiner Schüler zur Kenntnis. Diese Wochenende hat er viel gelächelt . Hier einige Impressionen der Jugend.
Fotos: Linn Kischinski

Förderer 2024

2023

Amazonen-Power in Voßwinkel

Greta Reinacher und Le Louvre, so heißen die Sieger des Großen Preises von Arnsberg-Voßwinkel, dem sportlichen Höhenpunkt und Abschluss der Voßwinkeler Reitertage

Voßwinkeler Reitertage 2023: Springsport der Spitzenklasse

Die Voßwinkeler Reitertage 2023 waren ein voller Erfolg mit rund 1200 Starts über vier Tage. Das Highlight war der Große Preis von Arnsberg-Voßwinkel, ein anspruchsvolles S***-Springen, das Greta Reinacher mit Le Louvre im Stechen gewann. Schon am Turniersamstag triumphierte Lokalmatadorin Kathrin Müller mit Vegas im Championat der Stadt Arnsberg.

Das breite Prüfungsangebot reichte von Springpferdeprüfungen bis hin zu S***-Springen. „Die Reiter haben tollen Sport gezeigt“, fasst der erste Vorsitzende, Philipp Müller, zusammen und hebt die Top-Bedingungen und die große Zuschauerresonanz hervor.

Der Lions Club Neheim-Hüsten sammelte zudem 2.500 Euro für die Lebenshilfe Arnsberg durch eine Spendenaktion, bei der jeder fehlerfreie Sprung über ein spezielles Hindernis honoriert wurde.

Bilder 2023

 

Reitertage 2022  Große Ehrung, Großer Preis und großer Zuschauerzuspruch

Der Turniersamstag der Voßwinkeler Reitertage hatte einiges zu bieten. Bernd Müller,
Ehrenvorsitzender des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Voßwinkel erhielt die Silberne
Plakette mit Anstecknadel für besondere Verdienste um den Pferdesport vom
Reitsportverband Westfalen. Sportlicher Höhepunkt war der Große Preis von
Voßwinkel. Hier ging der Sieg an Hans-Thorben Rüder vom Fehmarnschen
Ringreiterverein. Kathrin Müller vom heimischen Reitverein holte die goldene
Schleife im Zwei-Phasen-Springen der Klasse S**.

In ihrer Laudatio betonte Martina von Weichs, erste Vorsitzende des Vereins Pferdesport
im Sauerland, dass die Verdienste von Bernd Müller am Reitsport weit über die Grenzen
des Sauerlandes hinaus reichen: „Mit Recht kann man sagen, dass Bernd Müller nicht nur
die sportliche Entwicklung des Voßwinkler Vereins in 40 Jahren Vorstandsarbeit sehr
gefördert hat. Als Mäzen des Pferdesports unterstützte er viele Veranstaltungen in
unserem Verband.“ Zur Ehren ihres ehemaligen Vorsitzenden ritt und lief eine über 20
Reiterinnen und Reiter starke Standarte auf den Hauptplatz ein. Nach der Auszeichnung
lud eine Kutsche Bernd Müller und seine Frau Andrea zur Ehrenrunde vor zahlreichen
Zuschauern ein.

 

Bernd und Andrea Müller auf der Ehrenrunde .Mehr Fotos finden Sie weiter unten.
Foto: Anna Senske

Ehrung von Bernd Müller

Zur letzten Jahresversammlung schied Bernd Müller aus der aktiven Vorstandsarbeit aus.
Bernd hat annähernd 40 Jahre im Vorstand des ZRVF gewirkt.
Ihm Rahmen dieser Versammlung im vergangenem Jahr wurde Bernd Müller zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Zudem wurde Ihm eine gebührende Verabschiedung anlässlich der Reitertage 2022 angekündigt.

Das diese Ehrung am Samstag den 03.09.2022  dann doch so schön und emotional wurde verdanken wir
vielen Vereinsmitgliedern. Dafür bedankt sich der Vorstand von Herzen.

Bilder sagen jedoch mehr als Worte

Bernd Müller Ehrenvorsitzender des ZRFV Voßwinkel e.V.

Fotos Reitertage 2022

Fotos von Anna Senske

« von 2 »

Fotos von Dennis Fechner

Ehrung Bernd Müller

Fotos von Jutta Gregori aus dem Kinderland

Fotos Reitertage 2021

Fotos von Anna Senske

Voßwinkeler Reitertage aus den vergangenen Jahren.

Impressionen der Voßwinkeler Reitertage mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung von Bernd Röttgers.

Reitertage 2019

Reitertage 2018

« von 2 »

Impressionen der Voßwinkeler Reitertage

hier finden Sie Fotos vergangener Reitertage.
....zu den Foto´s

Anfahrt

Navigationsanschrift: 59757 Arnsberg, Voßwinkeler Str. 2